Mitglieder

Auf dieser Seite gibt es eine kleine Übersicht über die Mitglieder der CoA.

Wir als Clan sind stets auf der Suche nach neuen Mitgliedern. Wenn Du Interesse haben solltest, endlose Stunden mit sinnlosem Zocken zu verschwenden, dann schau doch einfach auf unserem Teamspeak vorbei! Wir freuen uns auf Dich, also vielleicht.

 

Taddel

Taddel ist ein CoA-Urgestein und das einzige Gründungsmitglied des Clans, das immer noch als Admin tätig ist. Dieser lange Machterhalt muss entweder im technischen Geschick oder in den strategischen Fähigkeiten begründet liegen, die er gerne in Strategie-Spielen wie Civilisation, Hearts of Iron oder Age of Empires zur Schau stellt. Wegen herausragender Skills in League of Legends oder gutem Teamplay wurde er auf jeden Fall nicht Admin. Taddels geistig-moralischen Mechanismen sind mysteriös und komplex.


Norik

Hi, ich bin Norik. Als Admin der CoA übernehme ich in der Regel die kreative Leitung, zum Beispiel bei unseren eigenen Quiz- und Tabletop-Spielen oder gelegentlich auftretenden Aktivitäten im echten Leben. Da ich in dieser Funktion auch viele Texte  verfasse, wollte ich nicht in der dritten Person von mir Schreiben, ich bin ja nicht Lothar Matthäus. Wer mit mir über Games spricht, wird früher oder später mit CD Project Red und Mass Effect genervt. Zudem lasse ich meine sinnlose Kreativität in den unregelmäßig erscheinenden Compilations aus.


Silas

Zusammen mit Taddel ist Silas als Administrator vor allem für die technischen Belange der CoA zuständig. Wenn es um Videospiele geht, ist er grundsätzlich für Alles zu haben. Nur gegen League of Legends ist Silas trotz seines Namens irgendwie allergisch. An dieser Stelle muss zudem eine Warnung ausgesprochen werden, da die in Silas Nähe regelmäßig auftretenden Flachwitze ernste gesundheitliche Schäden nach sich ziehen können. Häufigstes Symptom sind Stirnverletzungen durch heftiges Aufschlagen des Kopfes auf den Schreibtisch.


Jakob

Jakob findet seine Freude oftmals in Landwirtschafts-, Fußball- oder Städtebau-Simulatoren. Das Gründungsmitglied lässt sich jedoch auch von Grand Theft Auto: Online oder Counter Strike: Global Offensive gerne begeistern. Insgesamt ist er leider recht selten online anzutreffen, da er viel Zeit damit verbringt, zu studieren und die richtige Aussprache des Buchstabens „Z“ zu lernen.


Thorben

Thorben war zwar bei der Gründung der CoA dabei und hält den inoffiziellen Rekord für die meisten Rekrutierungen der CoA. Da er sich dabei aber seine eigene Gefolgschaft aufgebaut hat, die ihn als ihren gottgleichen König verehren, gibt sich Thorben verständlicherweise nur sehr selten mit dem Rest der CoA ab. Er ist zudem der perfekte Ansprechpartner, um effektiv Steam-Guthaben zu verlieren.


Fabi

Zwar ist Fabi bei der CoA schon länger dabei, auf dem Teamspeak findet man ihn aber leider nur sehr selten. Steam sagt zwar, dass Counter Strike: Global Offensive und The Elder Scrolls V: Skyrim zu seinen Lieblingsspielen gehören, genau weiß man das aber nicht. Wenn Fabi etwas mit der CoA unternimmt, dann in der Regel bei den gelegentlich stattfindenden Treffen im realen Leben.


Fischi

Fischi ist großer StarWars-Fan und deswegen an der Battlefront zuhause. Da aber nicht allzu regelmäßig neue StarWars-Spiele erscheinen, ist Fischi auch nicht besonders häufig auf dem Teamspeak unterwegs. Gerüchte besagen, dass er in der Wartezeit zwischen großen StarWars-Spielen laut Heavy Metal hört und über den Sinn des Lebens nachdenkt. Aber wer hört schon auf Gerüchte.


Dennis

Wer einmal eine „abusive relationship“ aus der Nähe betrachten möchte, sollte Dennis beim Spielen von League of Legends beobachten. Die Beziehung zwischen Spieler und Spiel kann definitiv nicht als gesund bezeichnet werden. Emotionale Ausbrüche, irrationale Schuldzuweisungen und die dennoch bestehende Liebe führen dazu, dass Dennis zwar häufig von League of Legends genug hat, aber dennoch das höchste Summoner-Level aufweist. Dennis zockt dabei aber auch alles Andere und schaut darüber hinaus gerne Anime und andere Serien.


Timor

Shooter, Auto-Battler, MOBA oder Battle Royale? Völlig egal, Hauptsache Multiplayer! Solange Timor gegen andere Menschen spielen und sich lautstark über diese aufregen kann, ist er dabei. Und seit der Anschaffung geeigneter Hardware steht Timor auch nichts mehr im Wege. Vorausgesetzt, dass die englische Sprache nicht benötigt wird. Timor findet Anime so gut, dass er sich einige sogar tätowiert hat. 


Max

Max hatte mal ein Anti-Rage-Headset, dass ihn immer leise machte, wenn er sich aufregte. Da er dieses aber nicht mehr verwendet, darf sich inzwischen jeder auf dem Teamspeak seine Flüche ungeschnitten und in voller Lautstärke anhören. So richtig zum Ragen kommt Max bei Counter Strike: Global Offensive oder League of Legends wobei er letzteres nur noch sehr selten spielt. Wenn Max einmal nicht der Sinn nach Wut steht, verfügt er auch über viele Singleplayer-Titel auf PC und Playstation.


Colin

Sollte die CoA jemals einen Präsidenten benötigen, wäre Colin sicherlich bereit für diese Aufgabe. Leider hat noch nie jemand danach gefragt. So muss Colin weiter mit Tryndamere splitten, böse Monster verkloppen oder Anime schauen. Andere Spiele als League of Legends oder Monster Hunter: World hat Colin zumindest gefühlt jedoch nicht. Auf dem Teamspeak wird Colin hin und wieder von anderen Mitgliedern stumm geschaltet. Dies kann verschiedene Gründe haben, ist aber meistens gerechtfertigt.


Humpen

Bei der CoA ist Humpen für zwei Dinge bekannt: Grenzenloses Wissen über die Formel 1 beziehungsweise Motorsport an sich und permanente Abwesenheit. Wenn es also einmal nicht um Rennsport geht, kann es passieren, dass Humpen sich mitten in Online-Matches oder Gesprächsrunden stummschaltet und erst nach Stunden wieder auftaucht, wenn überhaupt. Aufgrund seiner IT-Kenntnisse steht er Silas und Taddel gerne mit Rat, Tat und wüsten Beschimpfungen zur Seite.


Zero

Zero stellt die komplette Jugend der CoA dar. Stück für Stück wird er an die unendlichen Weiten des Internets herangeführt und lernt dabei tägliche neue Dinge, wie zum Beispiel die Funktion von Dunstabzugshauben. Auch wenn Zero über enorme Fähigkeiten verfügt, muss er noch eine Menge lernen, bevor er jemandem helfen kann. Doch ich glaube daran, dass Zero die CoA retten wird. Dieser Text wird übrigens nicht geändert, solange wir kein jüngeres Mitglied haben, auch wenn Zero 40 ist.


Alex

Es begab sich aber zu der Zeit, dass ein Gebot von dem Kaiser Rito ausging, dass alle Gegner gefeedet würden. Da machte sich auch auf Alex von der CoA, mit dem Champion Yasuo, darum, dass er mit diesem Champion nur inten könne, auf dass er die Gegner feede mit der CoA, seinem vertrauten Teame, die waren Kacknoobs. Und als sie daselbst in der Champ Select waren, kam die Zeit, dass er Yasuo picke. Doch dann wurde Yasuo von uns gebannt, Alex hat einen Ragequit hingelegt und ward seitdem nur selten wieder gesehen. Ende.  ¯\_(ツ)_/¯


Felix

Irgendwann war Felix mal mit bei der gamescom und ist in diesem Zusammenhang auch zur CoA gekommen. Allerdings hatte er seitdem nicht mehr viel mit dem Rest des Clans zu tun und findet sich mittlerweile fast nur noch auf dem CoA-Shirt wieder. Apropos T-Shirt: Da an dieser Stelle eigentlich nichts mehr über Felix gesagt werden kann, nutzen wir einmal den verbleibenden Platz und werben für unseren eigenen Merch.


Jesse

An dieser Stelle müssen wir unseren tiefsten Respekt und unser vollstes Mitleid dafür aussprechen, dass sich Jesse den ganzen Tag die Flachwitze von Silas anhören muss und ihn dabei nicht stumm schalten kann. Bei dieser Abhärtung kann Jesse aber ansonsten nichts mehr schocken, sodass sie sich furchtlos in alle Arten des Horrors stürzen kann. Besonder Dead by Daylight hat es ihr angetan. 


Lisa

Lisa aka Auriry [sprich: Au-oui-oui] gehört zu den gefühlt 15 Menschen auf dieser Erde, die tatsächlich Anthem gespielt haben. Damit war es eigentlich nur eine Frage der Zeit, bis sie (zusammen mit Lukas) auf Thorben getroffen ist und so zur CoA gebracht wurde. Mittlerweile setzt sich Lisa im Clan dafür ein, dass sich die anderen Mitglieder nicht wie Gartenschläuche benehmen. Nebenbei spielt sie RPG wie Skyrim und Dragon Age oder mischt zusammen mit Lukas die Borderlands auf.


Lukas

Lange Zeit klaffte in der CoA eine große Lücke, denn niemand wollte ADC spielen. Ewiges farmen für etwas Crit, um dann doch in 0,3 Sekunden am gegnerischen Rangar zu sterben, erschien den wenigsten verlockend. Dies änderte sich zum Glück, als Lukas dem Clan beitrat. Mit anderen Worten: Draaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaven. Darüber hinaus hat sich Lukas eine beachtliche Spielzeit in GTA V erarbeitet.


Knut

Einen Großteil seiner Zeit (insgesamt über 1.200 Stunden) verbringt Knut in Playerunknown’s Battlegrounds. Vermutlich erholt er sich hier davon, dass er in League of Legends immer weakside spielen muss. In seiner Zeit alleine auf der Toplane hat er aber nicht nur gelernt, unmögliche Matchups ohne Ressourcen zu gewinnen. Knut kann auch ohne Wärme kochen, ohne Wasser schwimmen und ohne Unterbrechung Better Call Saul schauen.


Und du?

Wir sind immer auf der Suche nach neuen Mitglieder*innen. Wenn du also Lust hast, mit uns im Spiel deiner Wahl zu verlieren oder schon immer mal diskutieren wolltest, ob Toastbrot wirklich Weißbrot ist, dann komm gerne  aus unserem Teamspeak vorbei. Wir freuen uns!